Trauerreden – persönlich, ehrlich, tröstlich

Ein liebevoll gestalteter Abschied hilft, das Unfassbare greifbar zu machen.
Die Trauerrede spielt dabei eine zentrale Rolle: Sie erinnert, würdigt, verbindet.

 

Ob persönlich gesprochen oder von uns gehalten – wir unterstützen Sie dabei, die richtigen Worte zu finden.

Wie wir Sie begleiten

In einem geschützten Rahmen nehmen wir uns Zeit, um die Persönlichkeit des Verstorbenen gemeinsam zu beleuchten.
Wir hören zu, fragen behutsam nach, sortieren Erinnerungen – und entwickeln daraus eine Rede, die trägt.

Was Ihnen wichtig ist, steht im Mittelpunkt.

  • Biografische Stationen
  • Persönliche Eigenschaften
  • Gemeinsame Erlebnisse
  • Lieblingsmusik, Rituale, Symbole

Wer hält die Trauerrede?

Die Trauerrede wird in der Regel von Herrn Jürgen Kreusch, Herrn Andreas Lanser oder Herrn Kai Kreusch gehalten.
Alle drei verfügen über einen reichen Erfahrungsschatz und haben bereits viele Trauerfeiern begleitet – mit viel Einfühlungsvermögen und einer klaren, menschlichen Sprache.

Natürlich ist auch jede andere Form möglich:

  • eine externe Trauerrednerin oder ein freier Redner

  • eine Pfarrperson Ihrer Konfession

  • ein Familienmitglied oder eine nahestehende Person

Wir unterstützen Sie gerne dabei – ob bei der Auswahl oder bei der inhaltlichen Vorbereitung.

Individuelle Gestaltung

Jede Trauerfeier ist so einzigartig wie der Mensch, dem sie gilt. Gemeinsam überlegen wir, wie die Zeremonie gestaltet werden kann:

  • Musikalische Begleitung (live oder aufgezeichnet)

  • Kerzenritual: Gäste zünden in Stille ein Licht an

  • Texte & Zitate, die berühren

  • Raum für persönliche Beiträge (z. B. von Angehörigen)

So entsteht ein stimmiger Rahmen, der Nähe schafft und in Erinnerung bleibt.